- Aufbau-Anleitung WifiDimmer V4
- WifiDimmer UDP per Python
- WifiDimmer per HA-Bridge auf einer Synology DS216+II installieren
- 2 Taster benutzen
- Notfallplan
- Einrichtung von Alexa in ioBroker
- 3D Druckdateien für ein Gehäuse
- Anschluß eines BMP280 Sensors an das WifiDimmer V4 Modul
- Ansteuerung mittels serieller Schnittstelle
- Ein Taster Dimmer
- Bewegungsmelder am WifiDimmer
Kommentare
Tobias (nicht überprüft)
03. Januar 2019 - 08:01
Permanenter Link
2 weiterDruckversionen
Hallo,
erst mal danke für dieses Dimmer. Habe mir einen bestellt und wollte mal schauen ob er für mein Vorhaben geeignet ist.
Da ich den Dimmer in keiner Dose unterbringen muss habe ich mir 2 weitere Gehäuse entworfen welche ich euch auch gerne zur Verfügung stellen möchte. Das eine ist für die Unterputzdose und das ander mit 2 Schraubenhalter um es außerhalb zu befestigen.
Die Gehäuse sind 2mm breiter, sollten aber dennoch in eine Unterputzdose passen.
Anstelle den Clips nutze ich Schrauben (deshalb auch die 2mm mehr an Breite).
Für jede Version gibt es die Möglichkeit das der ESP8266 auf das Board gelötet wird oder mit Steckleisten.
hier der link:
https://www.thingiverse.com/thing:3330297
Gernot Lenz
09. Januar 2019 - 03:01
Permanenter Link
2 weiterDruckversionen
Vielen Dank dafür.
Gernot Lenz
21. April 2018 - 11:04
Permanenter Link
Gehäuse für WiFi Dimmer Modul V4
Die Druckdateien sind für V4
Jorge (nicht überprüft)
17. April 2018 - 11:04
Permanenter Link
Gehäuse für WiFi Dimmer Modul V4
Gibt es schon ein Gehäuse für WIFI Dimmer Modul V4?
Danke!
Jorge
Jonathan (nicht überprüft)
19. Februar 2018 - 01:02
Permanenter Link
Hallo,
Hallo,
ist das Gehäuse für den Aufbau mit Sockelleisten zwischen Platine und ESP86266 oder direktes Verlöten des ESP8266 auf der Platine konzipiert?
Wird die Platine mit dem Gehäuse in der Unterputzdose montiert oder ist es dafür gedacht, wenn die Platine außerhalb einer Unterputzdose verwendet wird?
Danke!
Gernot Lenz
19. Februar 2018 - 11:02
Permanenter Link
Gehäuse
Das Gehäuse ist nur verwendbar wenn der ESP8266 direkt auf die Platine gelötet wurde.
Das Gehäuse wurde so gestaltet das es in 60er Unterputzdosen passt. Sie können es natürlich auch ausserhalb nutzen.
Neuen Kommentar schreiben